Pflanzenwissen
-
Glücksbambus-Pflegeanleitung: So kultivieren Sie ganz einfach eine „Wohlfühlatmosphäre“ – Anfänger werden zu Experten!
Hallo zusammen! Kommt Ihnen der Glücksbambus wie eine besonders hochwertige Pflanze vor und Sie sind unsicher, wie Sie ihn pflegen sollen? Keine Sorge! Heute gebe ich Ihnen Tipps, wie Sie ganz einfach eine „glückliche Ausstrahlung“ erzeugen können! Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener …Mehr lesen -
Wüstenrose: In der Wüste geboren, blüht wie eine Rose
Trotz ihres Namens „Wüstenrose“ (aufgrund ihrer Wüstenherkunft und rosenähnlichen Blüten) gehört sie tatsächlich zur Familie der Apocynaceae (Oleander). Die Wüstenrose (Adenium obesum), auch als Sabi Star oder Scheinazalee bekannt, ist ein saftiger Strauch oder kleiner Baum aus der Gattung Adenium der Apocynaceae ...Mehr lesen -
24 Sorten von Alocasia Macrorrhiza – Illustriertes Handbuch
-
Können Topfpflanzen während der Blüte mit Blattdünger besprüht werden?
Bei Topfpflanzen erschwert der begrenzte Platz im Topf die Aufnahme von Nährstoffen aus der Erde. Für üppiges Wachstum und eine reiche Blüte ist daher oft eine Blattdüngung notwendig. Generell ist es nicht ratsam, Pflanzen zu düngen, während …Mehr lesen -
Pflegeanleitung für Euphorbia lactea
Die Pflege von Euphorbia lactea (彩春峰) ist nicht schwierig – mit den richtigen Techniken gedeiht Ihre Pflanze mit leuchtenden Farben und gesundem Wachstum! Dieser Leitfaden enthält detaillierte Pflegehinweise zu Boden, Licht, Bewässerung, Temperatur, Düngung und mehr. 1. Bodenauswahl Euphorbia ...Mehr lesen -
Sollten Bougainvillea-Wurzeln beim Umtopfen beschnitten werden?
Es empfiehlt sich, die Wurzeln beim Umtopfen von Bougainvillea zu beschneiden, insbesondere bei Topfpflanzen, die ein schwaches Wurzelsystem entwickeln können. Das Beschneiden der Wurzeln beim Umtopfen reduziert Risiken und verbessert die Pflanzengesundheit. Reinigen Sie nach dem Entnehmen der Pflanze das Wurzelsystem gründlich und entfernen Sie trockene oder verfaulte...Mehr lesen -
Wie oft müssen Zimmerpflanzen umgetopft werden?
Die Häufigkeit des Umtopfens von Topfpflanzen variiert je nach Pflanzenart, Wachstumsgeschwindigkeit und Pflegebedingungen, aber im Allgemeinen können die folgenden Grundsätze herangezogen werden: I. Richtlinien zur Umtopfhäufigkeit Schnell wachsende Pflanzen (z. B. Pothos, Grünlilie, Efeu): Alle 1–2 Jahre oder …Mehr lesen -
Pflanzmethoden und -techniken von Dracaena sanderiana
Hydroponische Methode: Wählen Sie gesunde und kräftige Zweige der Dracaena sanderiana mit grünen Blättern und achten Sie auf Krankheiten und Schädlinge. Schneiden Sie die Blätter am unteren Ende der Zweige ab, um den Stamm freizulegen. Dies reduziert die Wasserverdunstung und fördert die Wurzelbildung. Stecken Sie die...Mehr lesen -
Wie lange dauert das Trocknen von Sukkulenten? Die richtige Pflege von Sukkulenten
Sukkulenten erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit und sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich. Sie verschönern nicht nur die Umwelt, sondern reinigen auch die Luft und steigern die Lebensfreude. Viele Menschen züchten gerne Sukkulenten, aber bei der Pflege können sie auch …Mehr lesen -
Wichtige Punkte zur Pflege von Wüstenrosen
Die Wüstenrose hat eine einfache, aber kleine Baumform, ist kräftig und natürlich. Ihre Wurzeln und Stängel sind so groß wie Weinflaschen, und ihre Blüten sind leuchtend rot und wunderschön. Ob als Topfpflanze zur Dekoration von Balkonen, Fensterbänken, Couchtischen oder kleinen Höfen, gepflanzt auf dem Boden, sie ist voller...Mehr lesen -
Auch bei Sansevieria ist die Herbstpflege entscheidend
Im September herrscht im Norden ein Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht, der das Pflanzenwachstum begünstigt. Diese Jahreszeit ist auch die goldene Jahreszeit für das Wachstum und die Energiespeicherung der Sansevieria. Wie kann man in dieser Jahreszeit die neuen Triebe der Sansevieria kräftigen?Mehr lesen -
Welche Beschattungsrate ist für die Auswahl eines Sonnenschutznetzes geeignet?
Viele Pflanzen benötigen zum Wachsen eine angemessene Beleuchtung. Im Sommer sollte es nicht zu viel Schatten geben. Schon ein wenig Schatten kann die Temperatur senken. Mit einem Sonnenschutznetz mit einer Beschattung von 50–60 % gedeihen Blumen und Pflanzen gut. 1. Tipps zur Auswahl eines Sonnenschutznetzes: Ist das Sonnenschutznetz zu dünn …Mehr lesen