Pflanzenwissen

  • So überstehen Sukkulenten den Winter sicher: Auf Temperatur, Licht und Luftfeuchtigkeit achten

    Für Sukkulenten ist es kein Problem, den Winter sicher zu überstehen, denn es gibt nichts Schwierigeres auf der Welt als die Angst vor Menschen mit Herzen. Man geht davon aus, dass die Pflanzer, die es wagen, Sukkulenten zu züchten, „fürsorgliche Menschen“ sein müssen. Je nach den Unterschieden …
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für den Blumenanbau im Winter

    Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, werden auch Pflanzen auf die Probe gestellt. Blumenliebhaber machen sich immer Sorgen, dass ihre Blumen und Pflanzen den kalten Winter nicht überstehen. Tatsächlich ist es nicht schwer, im nächsten Frühjahr voller grüner Zweige zu sehen, solange wir die Geduld haben, den Pflanzen zu helfen.
    Mehr lesen
  • Wartungsmethode von Pachira Macrocarpa

    1. Bodenauswahl: Beim Anbau von Pachira (geflochtene Pachira / Einzelstamm-Pachira) können Sie einen Blumentopf mit größerem Durchmesser als Gefäß wählen. Dadurch wachsen die Sämlinge besser und ein ständiger Topfwechsel im späteren Stadium wird vermieden. Da das Wurzelsystem der Pachira …
    Mehr lesen
  • Kann Sansevieria ins Schlafzimmer gestellt werden?

    Sansevieria ist eine ungiftige Pflanze, die Kohlendioxid und schädliche Gase aus der Luft effektiv absorbieren und sauberen Sauerstoff abgeben kann. Im Schlafzimmer kann sie die Luft reinigen. Die Pflanze wächst auch in einer versteckten Umgebung normal und benötigt daher nicht zu viel ...
    Mehr lesen
  • Drei Methoden zum Verdicken der Wurzeln von Ficus Microcarpa

    Die Wurzeln mancher Ficus microcarpa sind dünn, was unschön aussieht. Wie kann man die Wurzeln von Ficus microcarpa dicker machen? Pflanzen brauchen viel Zeit, um Wurzeln zu bilden, und es ist unmöglich, sofort Ergebnisse zu erzielen. Es gibt drei gängige Methoden. Eine besteht darin, die … zu erhöhen.
    Mehr lesen
  • Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Echinocactus Grusonii Hildm.

    Echinocactus Grusonii Hildm. sollte zur Pflege an einem sonnigen Standort gepflanzt werden. Im Sommer ist ein Sonnenschutz erforderlich. Im Sommer sollte alle 10–15 Tage dünnflüssiger Dünger ausgebracht werden. Während der Brutzeit ist außerdem ein regelmäßiger Topfwechsel erforderlich. Bei einem Topfwechsel...
    Mehr lesen
  • Unterschied zwischen Sansevieria Laurentii und Sansevieria Golden Flame

    Die Blätter der Sansevieria Laurentii weisen gelbe Linien am Blattrand auf. Die gesamte Blattoberfläche wirkt im Gegensatz zu den meisten Sansevierien relativ fest und weist einige grau-weiße Querstreifen auf. Die Blätter der Sansevieria Laurentii sind büschelförmig und stehen aufrecht.
    Mehr lesen
  • So ziehen Sie Adenium Obesum-Setzlinge auf

    Bei der Pflege von Adenium obesum ist die Lichtversorgung ein wichtiger Faktor. Während der Keimlingsphase sollte jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung auftreten und direktes Licht vermieden werden. Adenium obesum benötigt nicht viel Wasser. Die Bewässerung sollte kontrolliert erfolgen. Warten Sie, bis die Erde trocken ist, bevor Sie gießen.
    Mehr lesen
  • So verwenden Sie Nährlösung für Glücksbambus

    1. Hydroponische Anwendung: Die Nährlösung des Glücksbambus kann in der Hydrokultur verwendet werden. Bei der täglichen Pflege des Glücksbambus muss das Wasser alle 5-7 Tage gewechselt werden, wobei das Leitungswasser 2-3 Tage lang stehen bleibt. Nach jedem Wasserwechsel 2-3 Tropfen verdünnte Nährstofflösung hinzufügen.
    Mehr lesen
  • Welche Blumen und Pflanzen eignen sich nicht für den Indoor-Anbau?

    Ein paar Töpfe mit Blumen und Gräsern zu Hause können nicht nur die Schönheit verbessern, sondern auch die Luft reinigen. Allerdings sind nicht alle Blumen und Pflanzen für den Innenbereich geeignet. Hinter der schönen Optik mancher Pflanzen verbergen sich unzählige Gesundheitsrisiken, die sogar tödlich sein können! Werfen wir einen Blick darauf …
    Mehr lesen
  • Pflege der Schlangenpflanze: So züchten und pflegen Sie eine Vielzahl von Schlangenpflanzen

    Wenn Sie hartnäckige Zimmerpflanzen suchen, werden Sie kaum eine bessere Wahl als den Bogenhanf finden. Der Bogenhanf, auch bekannt als Dracaena trifasciata, Sansevieria trifasciata oder Schwiegermutterzunge, stammt aus dem tropischen Westafrika. Da er Wasser speichert,...
    Mehr lesen
  • So bringen Sie Topfblumen zum Blühen

    Wählen Sie einen guten Topf. Wählen Sie Blumentöpfe mit guter Textur und Luftdurchlässigkeit, z. B. Holztöpfe. Diese erleichtern den Wurzeln der Blumen die vollständige Aufnahme von Dünger und Wasser und legen den Grundstein für Knospen und Blüte. Obwohl Kunststoff-, Porzellan- und glasierte Blumentöpfe ...
    Mehr lesen