Es ist nicht schwer für die Sukkulenten, den Winter sicher zu verbringen, denn es gibt nichts Schwieriges auf der Welt, außer Angst vor Menschen mit Herzen. Es wird angenommen, dass die Pflanzer, die es wagen, Sukkulenten zu züchten, 'fürsorgliche Menschen'. Entsprechend den Unterschieden zwischen Nord und Süd, meistern Sie die Temperatur, Licht und Luftfeuchtigkeit,DieSukkulentenkann seinzart undmollig im Winter.
Temperatur
Wenn dieTageszeitTemperatur unter 0 °C℃, hören die Sukkulenten auf zu wachsen und verfallen in einen ähnlichen Ruhezustand. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine „Kältereaktion“, die die meisten Pflanzen aufweisen und sich von ihrer „physiologischen Ruhephase“ unterscheidet. DaherSukkulenten wächst weiter, wenn es im Winter eine geeignete Temperatur aufrechterhalten kann.
Es gibt einen Unterschied zwischen Nord und Süd. Wenn die Temperatur in einem beheizten Raum im Norden bei etwa 20 Grad gehalten werden kann, hören die Pflanzen nicht auf zu wachsen. Im Süden sogarsaftig Pflanzen wie immergrünes Gras und Sedum sollten im sonnigen Windschatten platziert werden.
Bitte beachten Sie, dassStellen Sie niemals Pflanzen auf oder in die Nähe der Heizung, was bei der Winterpflege ein großes Tabu ist. Die Heizung ist wie ein „Trockner“, der die Pflanzen röstetzu Tode.
Im Süden gibt es keine Heizmöglichkeiten und auch die Luftfeuchtigkeit ist hoch.Du Sie können die Sukkulenten auf dem Südbalkon gemeinsam platzieren und daran denken, dieTöpfe Regelmäßig, um gleichmäßigen Sonnenschein zu bekommen. Wenn es mehrere Tage hintereinander regnet oder schneit, sollte man die Pflanzen nicht plötzlich in die Sonne stellen, da sich die Pflanzen sonst nicht sofort anpassen können. Darüber hinaus sollte die Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden, um Frostschäden zu vermeiden.
Abschließend fassen wir die Richtlinien für eine sichere Überwinterungstemperatur von Sukkulenten zusammen:
1. Wenn die Außentemperatur niedriger als 5℃, nehmen Sie es mit ins Haus oder auf den Balkon.
2. Wenn die Außentemperatur in der windigen Gegend niedriger als 10 Grad ist, die Sukkulenten wie Äonium UndKeimblatt undulata sollte schnell ins Zimmer zurückgebracht werden.
3. Die niedrigste Temperatur im Innenraum ist höher als 0℃, das ist sicherfürSukkulenten.
4. Wenn die Mindesttemperatur über 10 gehalten werden kann℃Im Winter wachsen die Sukkulenten normal.
5. Einige frei gezüchtete Sorten sind kälteresistent und haben bei minus 15 Grad kein Problem: mehrjähriges Gras, Fetthenne
6. In den öden und kalten Gebieten im Süden besteht kein allzu großer Druck für den Anbau im Freien, wenn die Temperatur unter -5 °C liegt.℃auf 0℃für kurze Zeit. (keine Setzlinge)
Licht
Um den Winter sicher zu überstehen, müssen Beleuchtung und Belüftung berücksichtigt werden. Unabhängig davon, wie gut die Wärmespeicherung erfolgt, führt der Mangel an Photosynthese auch zum Überwuchern der Pflanzen.
Auch in der Ruhephasesaftig Pflanzen haben auch bestimmte Lichtanforderungen. Fehlt ihnen Licht, werden die Pflanzen schwach und ihre Widerstandskraft nimmt ab. Selbst wenn sie zu diesem Zeitpunkt nicht absterben, wirken sie in der nächsten Wachstumsperiode krank und können ihre Kraft nicht entfalten. Daher ist es notwendig, den Ort mit der längsten Beleuchtungszeit zu wählen.Sukkulenten im Winter.
HLuftfeuchtigkeit
Weniger Gießen kann die Zelldichte der Pflanze erhöhen und ihre Kälteresistenz verbessern. Gießen sollte außerdem mittags erfolgen, wenn die Sonne warm ist. Die Häufigkeit des Gießens sollte sich an den Umgebungsbedingungen orientieren.
Tatsächlich ist der Unterschied zwischen Nord und Süd nicht sehr groß. Entscheidend ist die Größe der Pflanze. Ein schwacher Sämling benötigt mehr Wasser. Gießen Sie ihn regelmäßig und halten Sie die Erde leicht feucht. Stellen Sie die Pflanze an einen wärmeren, stabileren Ort. Große, erwachsene Sukkulenten haben jedoch eine deutlich höhere Widerstandskraft und müssen daher weniger gegossen werden. Besonders kräftige Pflanzen können sogar einen Monat lang ohne Wasser auskommen.
Die beste Art der Bewässerung im Norden ist das Sprühen für beide yjunge Pflanzen und erwachsene Pflanzen. GleichzeitigDu kann den Staub auf der Blattoberfläche reinigen, was dem gesunden Wachstum der Pflanzen förderlicher ist. Es wurde auch festgestellt, dass das Besprühen mit WasserSukkulenten Farbe schneller. Die Sämlinge werden häufig gegossen undsparsamDie ausgewachsenen Pflanzen können alle 15–20 Tage gegossen werden. Natürlich kann dies nicht immer der Fall sein. Die Lebensumstände jeder Familie sind unterschiedlich. Bei starker Beheizung kann es sein, dass alle 4–5 Tage gegossen werden muss.
Darüber hinaus Düngung und TopfÄndern In der kalten Jahreszeit ist eine Vermehrung nicht zu empfehlen, und sie sollten möglichst nicht gestört werden. Wurzellose Vermehrung, Stecklinge und Blattschnitte sind im Winter nicht zu empfehlen. Zur Pflege ist es besser, ausgewachsene Pflanzen zu kaufen.
Achten Sie generell genau auf die Veränderungen von Temperatur, Licht und Luftfeuchtigkeit und ergreifen Sie rechtzeitig entsprechende Maßnahmen, damit Ihre Sukkulenten den Winter unbeschadet überstehen.
Veröffentlichungszeit: 30. November 2022