• Gründe für verwelkte gelbe Blattspitzen beim Glücksbambus

    Das Blattspitzenverbrennungsphänomen des Glücksbambus (Dracaena Sanderiana) ist auf die Blattspitzenfäule zurückzuführen. Sie schädigt vor allem die Blätter im mittleren und unteren Teil der Pflanze. Bei Auftreten der Krankheit breiten sich die erkrankten Stellen von der Spitze nach innen aus und verwandeln sich in …
    Mehr lesen
  • Was tun mit den faulen Wurzeln der Pachira Macrocarpa?

    Die faulen Wurzeln der Pachira macrocarpa werden in der Regel durch Wasseransammlungen im Beckenboden verursacht. Wechseln Sie einfach den Boden und entfernen Sie die faulen Wurzeln. Achten Sie stets darauf, Wasseransammlungen zu vermeiden. Gießen Sie nicht, wenn der Boden nicht trocken ist. Gießen Sie in der Regel einmal pro Woche durchlässig.
    Mehr lesen
  • Wie viele Sansevieria-Sorten kennen Sie?

    Sansevieria ist eine beliebte Zimmerpflanze, die Gesundheit, Langlebigkeit und Wohlstand symbolisiert und für ausdauernde Vitalität steht. Die Pflanzen- und Blattform der Sansevieria ist veränderlich. Sie hat einen hohen Zierwert. Sie kann Schwefeldioxid, Chlor, Ether und Kohlenstoff effektiv entfernen.
    Mehr lesen
  • Kann eine Pflanze zu einem Stock wachsen? Werfen wir einen Blick auf Sansevieria Cylindrica

    Apropos Internet-Promi-Pflanze: Es muss die Sansevieria cylindrica sein! Die Sansevieria cylindrica, die in Europa und Nordamerika schon seit einiger Zeit beliebt ist, verbreitet sich nun rasant in Asien. Diese Sansevieria-Art ist interessant und einzigartig. In …
    Mehr lesen
  • Wir haben eine weitere Import- und Exportlizenz für gefährdete Arten von Echinocactussp erhalten

    Gemäß dem „Gesetz der Volksrepublik China zum Schutz wildlebender Tiere“ und den „Verwaltungsbestimmungen der Volksrepublik China für die Ein- und Ausfuhr gefährdeter Wildtiere und Pflanzen“ ist ohne die Ein- und Ausfuhr gefährdeter Arten kein Handel mit diesen Arten möglich.
    Mehr lesen
  • Die Provinz Fujian gewann im Ausstellungsbereich der zehnten China Flower Expo mehrere Auszeichnungen

    Am 3. Juli 2021 ging die 43-tägige 10. China Flower Expo offiziell zu Ende. Die Preisverleihung fand im Shanghaier Bezirk Chongming statt. Der Fujian-Pavillon endete erfolgreich und mit guten Neuigkeiten. Die Gesamtpunktzahl der Fujian Provincial Pavilion Group erreichte 891 Punkte und rangierte damit in der …
    Mehr lesen
  • Stolz! Nanjing-Orchideensamen flogen an Bord der Shenzhou 12 ins All!

    Am 17. Juni wurde die Trägerrakete Langer Marsch 2 F Yao 12 mit dem bemannten Raumschiff Shenzhou 12 im Satellitenstartzentrum Jiuquan gezündet und startete. Als Transportmittel wurden insgesamt 29,9 Gramm Nanjing-Orchideensamen von drei Astronauten ins All gebracht.
    Mehr lesen
  • Fujians Blumen- und Pflanzenexporte steigen 2020

    Das Forstamt Fujian gab bekannt, dass der Export von Blumen und Pflanzen im Jahr 2020 164,833 Millionen US-Dollar erreichte, ein Anstieg von 9,9 % gegenüber 2019. Es gelang, Krisen in Chancen zu verwandeln und trotz der Widrigkeiten ein stetiges Wachstum zu erzielen. Der Verantwortliche des Forstamts Fujian...
    Mehr lesen
  • Wann wechseln Topfpflanzen den Topf? Wie wechselt man den Topf?

    Wenn die Pflanzen nicht umgetopft werden, ist das Wachstum des Wurzelsystems eingeschränkt, was sich negativ auf die Pflanzenentwicklung auswirkt. Zudem mangelt es der Erde im Topf zunehmend an Nährstoffen und ihre Qualität nimmt während des Pflanzenwachstums ab. Daher ist ein rechtzeitiger Topfwechsel unerlässlich.
    Mehr lesen
  • Welche Blumen und Pflanzen helfen Ihnen, gesund zu bleiben

    Um schädliche Gase in Innenräumen effektiv zu absorbieren, sollten in neuen Häusern Chlorophytum-Blumen gepflanzt werden. Chlorophytum gilt als Raumreiniger und absorbiert Formaldehyd stark. Aloe ist eine natürliche Grünpflanze, die die Umgebung verschönert und reinigt.
    Mehr lesen