-
Wie man eine Pachira macrocarpa zum Wurzeln bringt
Pachira macrocarpa ist eine Zimmerpflanze, die in vielen Büros und Familien beliebt ist. Viele Freunde, die Glücksbäume mögen, ziehen Pachira gerne selbst, aber die Anzucht ist nicht so einfach. Die meisten Pachira macrocarpa werden aus Stecklingen gezogen. Im Folgenden werden zwei Methoden vorgestellt...Mehr lesen -
So bringen Sie Topfblumen zum Blühen
Wählen Sie einen guten Topf. Wählen Sie Blumentöpfe mit guter Textur und Luftdurchlässigkeit, z. B. Holztöpfe. Diese erleichtern den Wurzeln der Blumen die vollständige Aufnahme von Dünger und Wasser und legen den Grundstein für Knospen und Blüte. Obwohl Kunststoff-, Porzellan- und glasierte Blumentöpfe ...Mehr lesen -
Vorschläge zum Platzieren von Topfpflanzen im Büro
Neben der Verschönerung ist die Pflanzenanordnung im Büro auch für die Luftreinigung sehr wichtig. Aufgrund der zunehmenden Anzahl von Bürogeräten wie Computern und Monitoren und der zunehmenden Strahlung ist es wichtig, Pflanzen zu verwenden, die einen großen Einfluss auf die Luftreinigung haben.Mehr lesen -
Neun Sukkulenten, die für Anfänger geeignet sind
1. Graptopetalum paraguayense ssp. paraguayense (NEBr.) E. Walther Graptopetalum paraguayense kann im Wintergarten gehalten werden. Sobald die Temperatur über 35 Grad Celsius steigt, sollte ein Sonnenschutznetz zum Beschatten genutzt werden, da sonst leicht ein Sonnenbrand droht. Stellen Sie das Wasser langsam ab. Es gibt Licht...Mehr lesen -
Nach starkem Wassermangel nicht nur die Pflanzen gießen
Längere Trockenheit beeinträchtigt das Wachstum von Topfblumen deutlich, manche erleiden sogar irreversible Schäden und sterben ab. Blumenzucht zu Hause ist sehr zeitaufwändig, und es lässt sich nicht vermeiden, lange Zeit nicht zu gießen. Was also tun, wenn die Blume...Mehr lesen -
Wie man den Kaktus gießt
Kakteen erfreuen sich bei den Menschen immer größerer Beliebtheit, doch auch Blumenliebhaber machen sich Gedanken über die Bewässerung. Kakteen gelten gemeinhin als „faule Pflanzen“ und benötigen keine Pflege. Das ist jedoch ein Missverständnis. Tatsächlich sind Kakteen, wie andere auch, …Mehr lesen -
Wie steuert man die Blütezeit der Bougainvillea?
Blüht die Bougainvillea früher als gewünscht, können Sie die Blütezeit verlangsamen, indem Sie die Düngung einstellen, die Pflanze beschatten und die Umgebungstemperatur senken. Eine Verzögerung der Blütezeit ist relativ problematisch. W...Mehr lesen -
Pflegemethode für Sansevieria Moonshine
Sansevieria Moonshine (Baiyu Sansevieria) mag Streulicht. Sorgen Sie für eine helle Umgebung. Im Winter können Sie sie in der Sonne wärmen. In den übrigen Jahreszeiten sollten Sie die Pflanzen nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Baiyu Sansevieria ist frostempfindlich. Im Winter...Mehr lesen -
Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Chrysalidocarpus Lutescens
Zusammenfassung: Boden: Für den Anbau von Chrysalidocarpus Lutescens eignet sich am besten ein Boden mit guter Drainage und hohem Gehalt an organischer Substanz. Düngung: Von Mai bis Juni alle 1-2 Wochen düngen, ab Spätherbst nicht mehr. Gießen: Befolgen Sie die Anweisungen.Mehr lesen -
Alocasia-Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen: richtiges Licht und rechtzeitiges Gießen
Alocasia mag keine Sonne und benötigt einen kühlen Standort. Sie muss in der Regel alle 1 bis 2 Tage gegossen werden. Im Sommer reicht ein Wasserguss von 2 bis 3 Mal täglich, um die Erde stets feucht zu halten. Im Frühjahr und Herbst sollte eine leichte Düngung erfolgen.Mehr lesen -
Warum verliert der Ginseng-Ficus seine Blätter?
Es gibt in der Regel drei Gründe für den Blattverlust des Ginseng-Ficus. Einer davon ist der Mangel an Sonnenlicht. Längerfristig an einem kühlen Ort gelagert, kann es zu Gelbfärbung kommen, die zum Blattabfall führt. Stellen Sie den Ficus daher an ein helles und sonniges Plätzchen. Zweitens gibt es zu viel Wasser und Dünger, das Wasser wird...Mehr lesen -
Gründe für die faulen Wurzeln der Sansevieria
Obwohl die Sansevieria leicht zu züchten ist, gibt es immer noch Blumenliebhaber, die mit dem Problem schlechter Wurzeln konfrontiert sind. Die meisten Gründe für schlechte Wurzeln der Sansevieria sind übermäßiges Gießen, da das Wurzelsystem der Sansevieria extrem unterentwickelt ist. Weil das Wurzelsystem...Mehr lesen