Der Kaktus ist von Menschen immer mehr geliebt, aber es gibt auch Blumenliebhaber, die sich Sorgen machen, wie man den Kaktus gießt. Der Kaktus wird im Allgemeinen als "faule Pflanze" angesehen und muss nicht betreut werden. Dies ist eigentlich ein Missverständnis. Tatsächlich brauchen Kaktus wie andere Pflanzen auch Menschen, die sich darum kümmern.

Nach meiner Erfahrung ist es für Kaktus nicht einfach, Früchte zu ernähren und zu tragen. Hier sind einige Meinungen zu Kaktus. Bewässerung ist das wichtigste.

1. Erfüllen Sie die besonderen Anforderungen von Kaktus für Kulturmedium;

2. Es sollte genügend Licht geben, die meisten Kakteen wie Sonnenschein;

3. Die Nährstoffbedürfnisse von Kaktus sicherstellen, ist die Befruchtung daher unerlässlich.

V.

5. Wasser liefern. Bewässerung ist eine besonders wichtige Verbindung. Wenn Sie zu viel gießen oder es nicht gießen, wird es nicht funktionieren. Der Schlüssel besteht darin, zu wissen, wie das Wasser nach Kakteen und Zeit kontrolliert werden kann.

5-1. Nicht verabreichtes Kaktus vs. Getriebener Kaktus: Die Wasserkontrolle für gepfropftes Kaktus ist etwas strenger als nicht verabreichtes Kaktus. Da der Ball auf dem Dreieck gepfropft ist, veranlasst das Dreieck leicht zu viel. Wenn es lange nicht bewässert ist, austrocknet das Dreieck ebenfalls und der Ball auf dem Dreieck stirbt fast.

5-2. Großer Kaktus vs. Kleiner Kaktus: Kleine Kaktus sollte häufiger gewässert werden als große Kakteen. Weil die Töpfe kleiner Kaktusanpflanzen relativ klein sind und der Boden leicht zu trocknen ist; Große Kugeln haben mehr Wasser, sodass sie eine stärkere Ausdauer für Wasser haben.

5-3. Starker Thorn Cactus vs. Weiche Thorn Cactus: Weiche Dornenkaktus eignen sich nicht zum Sprühen im Vergleich zu starkem Thron -Kaktus, was die Zierqualität des Kaktus beeinflusst. Die Sprühwasserverfahren wird im Allgemeinen nicht für stachelige Birnen verwendet.

5-4. Kaktus in verschiedenen Jahreszeiten: Auf die Bewässerung des Kaktus im Sommer und Winter sollte beachtet werden. Aufgrund der hohen und niedrigen Temperatur wird das Wachstum des Kaktus gehemmt, sodass die Bewässerung sehr vorsichtig sein sollte. Im Winter betreten sie für die meisten Kakteen ihre Ruhezeit, in der Wasser im Grunde genommen abgeschnitten werden sollte. Im Allgemeinen ist nach der Bewässerung Mitte bis Ende Oktober eine Bewässerung erst im folgenden Jahr erforderlich. Im Frühjahr und Herbst ist die Temperatur geeignet. Zu diesem Zeitpunkt, wenn die stachelige Birne in eine Zeit mit kräftigem Wachstum eingetreten ist, sollte die Bewässerung nicht vernachlässigt werden. Die Bewässerung sollte alle 3 bis 5 Tage durchgeführt werden, und der Düngung sollte die Aufmerksamkeit geschenkt werden.

5-5. Die Bewässerung des drinnen und im Freien angehobenen Kaktus sollte ebenfalls unterschiedlich sein: Die Luftzirkulation im Freien ist gut, das Licht ist ausreichend, das Medium ist leicht zu trocknen und die Bewässerung muss häufiger sein. Die Innenluftkreislauf ist schlecht, das Licht ist schwach und das Medium ist nicht leicht zu trocknen, wässert nicht zu oft. Darüber hinaus sollte der Kaktus in der Sonne und der in den Schatten platzierte Kaktus getrennt behandelt werden: Ersterer sollte mehr gewässert werden und letzteres länger gewässert werden. Kurz gesagt, es muss flexibel gemeistert werden.

     Kaktus

Zusammenfassend sollten die folgenden Prinzipien zusammengefasst, um den Kaktus zu gießen:

1. Wenn der Boden nicht trocken ist, gießen Sie ihn nicht ein, sonst gießen Sie ihn gründlich ein;

2. Im Winter nicht wässern, im Sommer weniger Wasser;

3. Gießen Sie nicht den Kaktus ein, der gerade zu Hause gekauft wurde; Gießen Sie nicht den Kaktus ein, der gerade der Sonne ausgesetzt war; Gießen Sie den Kaktus im frühen Frühling nicht; Gießen Sie nicht den Kaktus ein, der gerade Töpfe und neue Stecklinge verändert hat.

Durch wirksame Wasserkontrolle kann der Kaktus seinen Körperbau verbessern, die Krankheit verringern, gesund wächst und schöne Blüten blüht.


Postzeit: Dez.-28-2021