Eine längere Trockenheit wirkt sich negativ auf das Wachstum von Topfblumen aus. Manche Blumen erleiden sogar irreversible Schäden und sterben ab. Die Blumenzucht zu Hause ist sehr zeitaufwändig und lässt sich nicht vermeiden, dass die Pflanzen längere Zeit nicht gegossen werden.

Was also solltewe Was tun, wenn Blumen und Pflanzen unter Wassermangel und Dürre leiden, weil sie nicht rechtzeitig gegossen werden? Wie kann man durch Dürre geschädigte Blumen und Pflanzen retten?

Viele Menschen denken, sie müssten Blumen und Pflanzen sofort mit viel Wasser gießen, um den Wassermangel auszugleichen. Tatsächlich ist dieser Ansatz falsch, da die Dürre die Wurzeln der Pflanzen geschädigt und den Boden ausgetrocknet hat. Zu diesem Zeitpunkt führt eine große Wassernachfüllung ohne Berücksichtigung der Methoden nicht nurnicht Dies kann zwar die Blumen und Pflanzen retten, kann aber auch den Verfall der Blumen und Pflanzen beschleunigen. Was sollte also getan werden, um die Blumen und Pflanzen zu retten?

Die Rettung der trockenen Blumen und Pflanzen hängt von den Dürrebedingungen ab. Wenn die Dürre nichtzuernst, aber die Blätter sind leicht welk, und der obere Teil der Topferde ist ausgetrocknet, einfach rechtzeitig Wasser nachfüllen.

Wenn die Dürre stark ist, beginnen die Blätter gelb zu werden, zu trocknen und abzufallen, Das einfache Gießen der Erde reicht nicht mehr aus. Stellen Sie den Blumentopf sofort an einen kühlen, belüfteten Ort. Besprühen Sie zunächst die Blätter mit Wasser, befeuchten Sie sie und halten Sie die Feuchtigkeit auf den Blättern. Gießen Sie anschließend etwas Wasser auf die Wurzeln der Blumen und Pflanzen. Sobald die Blumenerde eingezogen ist, gießen Sie etwa alle halbe Stunde. Bewahren Sie den Topf anschließend an einem kühlen, belüfteten Ort auf. Warten Sie, bis sich die Blätter vollständig erholt haben, bevor Sie ihn umstellen.ter Ort mit Licht um die vorherigen Wartungsmethoden wiederherzustellen.


Beitragszeit: 07.01.2022