Bougainvillea Spectabilis Blumenbaum Pflanze für draußen

Kurze Beschreibung:

Bougainvillea ist ein kleiner, immergrüner Strauch mit leuchtend roten, schillernden Blüten. Die Blütenart ist größer. Alle drei Hochblätter bilden eine kleine, dreieckige Blüte, weshalb sie auch als Dreiecksblume bezeichnet wird. Sie eignet sich als Gartenbepflanzung oder als Topfpflanze. Sie kann auch für Bonsai, Hecken und zum Beschneiden verwendet werden. Bougainvillea hat einen hohen Zierwert und wird in Südchina als Kletterpflanze für Mauern verwendet.


Produktdetail

Produkt Tags

DSC00537

Spezifikation:

Verfügbare Größe: 30–200 cm

Verpackung & Lieferung:

Verpackung: in Holzkisten oder nackt
Verladehafen: Xiamen, China
Transportmittel: Auf dem Seeweg
Lieferzeit: 7-15 Tage

Zahlung:
Zahlung: T/T 30 % im Voraus, Restbetrag gegen Kopien der Versanddokumente.

Wachstumsgewohnheiten:

Temperatur:
Die optimale Wachstumstemperatur für Bougainvillea liegt bei 15–20 Grad Celsius. Sie verträgt im Sommer hohe Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius und im Winter Temperaturen von mindestens 5 Grad Celsius. Bei länger anhaltenden Temperaturen unter 5 Grad Celsius ist die Pflanze anfällig für Frost und Blattfall. Bougainvillea mag ein warmes und feuchtes Klima und ist nicht kältebeständig. Sie übersteht den Winter sicher bei Temperaturen über 3 °C und blüht bei Temperaturen über 15 °C.

Beleuchtung:
Bougainvillea sind lichtliebende Pflanzen und blühen positiv. Lichtmangel in der Wachstumsperiode führt zu schwachem Pflanzenwachstum und beeinträchtigt die Knospenbildung und Blüte. Junge Setzlinge, die nicht ganzjährig frisch eingetopft werden, sollten daher zunächst im Halbschatten stehen. Im Winter sollte die Pflanze vor einem Südfenster stehen, und die Sonneneinstrahlung sollte mindestens 8 Stunden betragen, da sonst zu starkem Blattwachstum führen kann. Bei Kurztagblumen beträgt die tägliche Lichtdauer etwa 9 Stunden, und sie können nach eineinhalb Monaten Knospen und Blüten bilden.

Boden:
Bougainvillea bevorzugen lockere und fruchtbare, leicht saure Böden. Staunässe ist zu vermeiden. Beim Eintopfen können Sie je einen Teil Laubmulch, Torferde, Sanderde und Gartenerde verwenden und etwas verrotteten Kuchenrest als Grunddünger hinzufügen. Mischen Sie die Mischung zu Anzuchterde. Blühende Pflanzen sollten einmal jährlich umgetopft und mit Erde ersetzt werden. Dies sollte vor der Keimung im zeitigen Frühjahr geschehen. Schneiden Sie beim Umtopfen dichte und alternde Zweige mit einer Schere ab.

Feuchtigkeit:
Im Frühling und Herbst sollte einmal täglich gegossen werden, im Sommer morgens und abends. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und die Pflanzen befinden sich in einer Ruhephase. Das Gießen sollte kontrolliert werden, um die Topferde feucht zu halten.

Bild_2414 Bild_4744 Bougainvillea-(5)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    VerwandtPRODUKTE