1. Produkt: Sansevieria Lanrentii
2. Größe: 30–40 cm, 40–50 cm, 50–60 cm, 60–70 cm, 70–80 cm, 80–90 cm
3. Topf: 5 Stück/Topf oder 6 Stück/Topf oder wurzelnackt usw., hängt von den Kundenanforderungen ab.
4. MOQ: 20-Fuß-Container auf dem Seeweg, 2000 Stück auf dem Luftweg.
Verpackungsdetails: Kartonverpackung oder CC-Handelsverpackung oder Holzkistenverpackung
Verladehafen: XIAMEN, China
Transportmittel: Per Flugzeug / per Schiff
Zertifikat: Phyto-Zertifikat, Co, Forma usw.
Zahlung und Lieferung:
Zahlung: T/T 30 % im Voraus, Restbetrag gegen Kopien der Versanddokumente.
Lieferzeit: wurzelnackt in 7–15 Tagen, mit Kokosfaser mit Wurzel (Sommersaison 30 Tage, Wintersaison 45–60 Tage)
Beleuchtung
Sansevieria wächst gut bei ausreichender Beleuchtung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung im Hochsommer und achten Sie in den übrigen Jahreszeiten auf mehr Sonnenlicht. Steht die Pflanze zu lange an einem dunklen Ort im Haus, verdunkeln sich die Blätter und verlieren an Vitalität. Zimmerpflanzen sollten jedoch nicht plötzlich in die Sonne gestellt werden, sondern zunächst an einem dunklen Ort gewöhnen, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Sollten die Bedingungen im Haus dies nicht zulassen, können sie auch näher an die Sonne gestellt werden.
Boden
Sansevieria liebt lockeren Sand- und Humusboden und verträgt Trockenheit und Unfruchtbarkeit. Topfpflanzen können mit drei Teilen fruchtbarer Gartenerde, einem Teil Kohlenschlacke und einer kleinen Menge Bohnenkuchenbröseln oder Geflügelmist als Grunddünger gedüngt werden. Sie wächst sehr kräftig, auch ein voller Topf hemmt das Wachstum nicht. In der Regel werden die Töpfe alle zwei Jahre im Frühjahr gewechselt.
Feuchtigkeit
Wenn im Frühjahr neue Pflanzen am Wurzelhals keimen, gießen Sie ausreichend, um die Topferde feucht zu halten. Halten Sie die Topferde auch im heißen Sommer feucht. Kontrollieren Sie die Wassermenge nach Herbstende und halten Sie die Topferde relativ trocken, um die Kälteresistenz zu verbessern. Kontrollieren Sie die Bewässerung während der Winterruhe, halten Sie die Erde trocken und vermeiden Sie das Gießen in die Blattbüschel. Vermeiden Sie bei der Verwendung von Plastiktöpfen oder anderen dekorativen Blumentöpfen mit schlechter Drainage stehendes Wasser, um Fäulnis und Blattfall zu vermeiden.
Düngung:
Während der Wachstumsspitzen kann 1-2 Mal im Monat gedüngt werden. Die Düngermenge sollte gering sein. Beim Topfwechsel können Sie handelsübliche Komposterde verwenden und während der Wachstumsperiode 1-2 Mal im Monat dünnflüssigen Dünger ausbringen, um grüne und pralle Blätter zu erhalten. Alternativ können Sie gekochte Sojabohnen in drei Löchern gleichmäßig in die Erde rund um den Topf eingraben, mit 7-10 Körnern pro Loch. Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu berühren. Von November bis März des Folgejahres wird nicht gedüngt.