S-förmiger Ficus Bonsai Microcarpa Bonsai-Baum

Kurze Beschreibung:

Ficus microcarpa-Bonsais sind aufgrund ihrer immergrünen Eigenschaften sehr beliebt. Durch verschiedene künstlerische Techniken werden sie zu einzigartigen Kunstobjekten, deren ungewöhnliche Formgebung der Stümpfe, Wurzeln, Stämme und Blätter des Ficus microcarpa große Bewunderung erregt. Besonders der S-förmige Ficus microcarpa besticht durch sein einzigartiges Aussehen und seinen hohen Zierwert.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung:

1. Produktname: S-förmiger Ficus

2. Charakteristik: Immergrüne Farbe und starkes Leben

3. Wartung: Einfache Wiederherstellung nach langer Zeit im Behälter

4: Größe: Höhe von 45-150 cm

Spezifikation:

Höhe (cm) Töpfe/Gehäuse Fälle/40HQ Töpfe/40HQ
45-60 cm 410 8 3300
60-80 cm 180 8 1440
80-90 cm 160 8 1280
90-100 cm 106 8 848
100-110 cm 100 8 800
110-120 cm 95 8 760

Zahlung und Lieferung:

Verladehafen: XIAMEN, China
Transportmittel: Auf dem Seeweg

Zahlung: T/T 30 % im Voraus, Restbetrag gegen Kopien der Versanddokumente.
Lieferzeit: 7 Tage nach Erhalt der Anzahlung

Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung:

Beleuchtung und Belüftung
Ficus microcarpa ist eine subtropische Pflanze und liebt sonnige, gut belüftete, warme und feuchte Standorte. Generell sollte er an einem gut belüfteten und lichtdurchlässigen Standort stehen und eine gewisse Raumfeuchtigkeit aufweisen. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung, unzureichender Belüftung und fehlender Raumfeuchtigkeit kann die Pflanze vergilben und austrocknen, was zu Schädlingen und Krankheiten bis hin zum Tod führen kann.

Wasser
Ficus microcarpa wird in ein Becken gepflanzt. Wird die Pflanze längere Zeit nicht gegossen, verwelkt sie aufgrund von Wassermangel. Achten Sie daher rechtzeitig auf die Feuchtigkeit des Bodens und gießen Sie entsprechend seiner Trockenheit. Achten Sie darauf, dass die Erde ausreichend feucht ist. Gießen Sie, bis das Wasser aus dem Abflussloch am Boden des Beckens sickert, aber nicht bis zur Hälfte (also nass und trocken). Gießen Sie nach dem ersten Gießen erneut, bis die Erdoberfläche weiß und trocken ist. In der warmen Jahreszeit sprühen Sie häufig Wasser auf die Blätter oder die Umgebung, um die Luft abzukühlen und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Gießen Sie im Winter und Frühling weniger, im Sommer und Herbst mehr.

Düngung
Banyanbaum mag keinen Dünger. Geben Sie mehr als 10 Körner Mehrnährstoffdünger pro Monat. Achten Sie darauf, entlang des Beckenrandes zu düngen, um den Dünger im Boden zu vergraben. Gießen Sie sofort nach der Düngung. Der Hauptdünger ist Mehrnährstoffdünger.

DSC03653
DSC02587
DSC02584
CIMG0278

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns