Die staatliche Forst- und Graslandverwaltung hat uns kürzlich den Export von 50.000 lebenden Anlagen des CITES -Familienmitglieds an Anhang I Cactus, der Familie Cactaceae, zugelassen. Spp, nach Saudi -Arabien. Die Entscheidung folgt einer gründlichen Überprüfung und Bewertung durch die Regulierungsbehörde.

Kaktaceae. spp

Cactaceae sind bekannt für ihr einzigartiges Erscheinungsbild und viele Verwendungen in Medizin, Lebensmitteln und Dekoration. Es ist eine wertvolle Quelle für kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung, insbesondere in Gebieten, in denen es in Überfluss wächst. Viele Arten in dieser Familie sind jetzt aufgrund von Überbelebung und Zerstörung des Lebensraums gefährdet oder bedroht.

Die von uns exportierenden Kakteuren werden durch künstliche Kultivierung erhalten, die ihre Nachhaltigkeit und Gesundheit gewährleistet. Diese Praxis stellt sicher, dass die Pflanzen in einer kontrollierten Umgebung angebaut werden, wodurch der Druck auf natürliche Ökosysteme verringert wird. Daher ist der Export von 50.000 lebenden Pflanzen nach Saudi -Arabien ein wichtiger Schritt zum Schutz und zur Erhaltung von Kakteen.

Die Entscheidung der Regulierungsbehörde, den Export zu genehmigen, ist ein Beweis für das Engagement unseres Unternehmens für nachhaltige Landwirtschaftspraktiken und Umweltschutz. Es spiegelt auch das Engagement der chinesischen Regierung für die Förderung nachhaltiger Handelspraktiken, den Schutz gefährdeter Arten und die Förderung des Umweltschutzes wider.

Darüber hinaus ist diese Entwicklung ein Schritt, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes der biologischen Vielfalt und der Notwendigkeit globaler Maßnahmen zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen zu schärfen. Die Familie Cacti ist nur eine von vielen gefährdeten Arten, die aufgrund menschlicher Aktivitäten aus dem Aussterben konfrontiert sind. Wir haben die Verantwortung, sicherzustellen, dass wir diese Arten retten, bevor es zu spät ist.

Unser Unternehmen wird sich weiterhin an das Konzept der nachhaltigen Handelspraktiken und des Umweltschutzes halten und den Schutz der biologischen Vielfalt und gefährdeten Arten mit bescheidenen Anstrengungen fördern.


Postzeit: März-2023