Ficus Microcarpa Ginseng sind Sträucher oder kleine Bäume aus der Familie der Maulbeergewächse, die aus den Sämlingen feinblättriger Banyanbäume gezüchtet werden. Die geschwollenen Wurzelknollen an der Basis entstehen durch Mutationen in den embryonalen Wurzeln und Hypokotylen während der Samenkeimung.

Die Wurzeln des Ficus ginseng haben die Form eines Ginsengs. Mit ihren freiliegenden Wurzeltellern, wunderschönen Baumkronen und ihrem einzigartigen Charme sind Ginseng-Ficus bei Verbrauchern auf der ganzen Welt sehr beliebt.

Ficus microcarpa Ginseng

Wie kultiviert man Ficus microcarpa Ginseng?

1. Boden: Ficus Microcarpa Ginseng eignet sich für den Anbau in lockerem, fruchtbarem, atmungsaktivem und gut durchlässigem Sandboden.

2. Temperatur: Ginseng-Banyanbäume bevorzugen Wärme und ihre geeignete Wachstumstemperatur liegt bei 20–30 °C.

3. Feuchtigkeit: Ginseng-Banyanbäume bevorzugen eine feuchte Wachstumsumgebung und die tägliche Pflege erfordert, dass die Erde im Topf leicht feucht bleibt.

4. Nährstoffe: Während der Wachstumsphase des Ficus Ginseng müssen 3-4 Mal im Jahr Düngemittel ausgebracht werden.

Ginseng-Banyanbaum

Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst können schwache, kranke und verlängerte Äste sowie erkrankte Zweige von Ginseng- und Banyanbäumen beschnitten werden, um das Astwachstum zu fördern.


Beitragszeit: 23. Mai 2023