Vor zwanzig Jahren stellte jede Familie einen großen Topf mit künstlichen Grünpflanzen – entweder Kumquatbäume oder Drachenbäume – neben den Fernsehschrank und verschönerte damit das Wohnzimmer.
Heutzutage werden in den Häusern vieler junger Leute Grünpflanzen auch von Balkonen als anspruchsvollere Dekoration entfernt und in verschiedenen Ecken des Raumes, auf Schränken, neben Stühlen und in Ecken platziert – überraschend und atemberaubend.
Die ästhetische Wirkung grüner Pflanzenlandschaften in Innenräumen vermittelt den Menschen ein Gefühl der Entspannung und Naturverbundenheit. Psychologische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Akzeptanz natürlicher Elemente in Innenräumen weitaus größer ist als die aller anderen Elemente.
Heute stellt der Herausgeber einen Leitfaden für die Gestaltung hochwertiger Grünpflanzen zusammen, die sich für den Alltag zu Hause eignen. Ob Sie Ihr Zuhause verschönern, die Umwelt reinigen oder entspannen möchten – hier finden Sie die Antwort.
Passende Grünpflanzenideen für verschiedene Funktionsbereiche
In Heimtextilien scheinen Grünpflanzen die natürliche Fähigkeit zu besitzen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, die Augen zum Leuchten zu bringen, die Seele zu reinigen und das gesamte Zuhause lebendig zu machen.
Wie können grüne Pflanzenlandschaften so gestaltet werden, dass sie sich besser in Innenräume integrieren?
①Veranda
DerVeranda ist der Bereich, in dem der erste Eindruck entsteht, wenn man den Raum betritt, daher spielen die darin platzierten Pflanzen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Eindrucks des Hauses, und es gibt auch einige Überlegungen zur Platzierung von Pflanzen in derVerandaim Feng Shui.
Der Eingang ist im Allgemeinen nicht gut beleuchtet und eignet sich daher zum Platzieren schattenliebender Grünpflanzen.
Aus der Sicht des Feng Shui müssen im Eingangsbereich Pflanzen mit glückverheißender Bedeutung aufgestellt werden, wie zum BeispielPachira, Geldbäume usw., die die Funktion haben, Reichtum anzuziehen und Glück zu fördern. Es ist nicht geeignet, Pflanzen mit Dornen oder scharfen Ecken, wie z. B. Kakteen, aufzustellen.
②Wohnzimmer
Topfblumen oder größere Pflanzen mit hoher Saugfähigkeit können neben dem Sofa platziert werden, und Blumenarrangements oder teurere Topfblumen können auf dem Couchtisch platziert werden.
Die Wohnzimmerecke kann mit großen Blattpflanzen oder Kletterpflanzen gefüllt werden, die der Wohnzimmerecke Lebendigkeit verleihen.
Die hohen Stellen oder Wände des Wohnzimmers können mit hängenden Kulturpflanzen ausgestattet werden, um die Schönheit des Innendekorationsraums zu unterstreichen.
③Küche
Da die Küche ein Bereich ist, in dem täglich gekocht wird, ist sie starken Öldämpfen und Hitze ausgesetzt. Daher sollten dort hitzebeständige Grünpflanzen stehen, die eine starke Vitalität aufweisen und die Luft reinigen können.
Vanillepflanzen sind eine gute Wahl. Sie verströmen einen leichten Duft, der die Luft erfrischt, Bakterien und Viren hemmt oder abtötet und das Vorkommen von Schädlingen wie Mücken, Kakerlaken und Fliegen reduziert.
④Schlafzimmer
Das Schlafzimmer ist ein wichtiger Ort für die tägliche Erholung und die ausgewählten Pflanzen sollten sich positiv auf die Schlafqualität und die körperliche Gesundheit auswirken.
In Schlafzimmern stehen meist helle und kleine Blattpflanzen, die nicht nur die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen, sondern auch zur Linderung von Symptomen wie Halstrockenheit beitragen.
Beachten Sie jedoch, dass Pflanzen nachts atmen und Sauerstoff verbrauchen, um Kohlendioxid auszustoßen. Große Mengen können den Schlaf leicht beeinträchtigen und Unbehagen verursachen. Stellen Sie daher nicht zu viele Pflanzen ins Schlafzimmer!
⑤Studie
Das Aufstellen einiger Grünpflanzen im Arbeitszimmer kann nicht nur Vitalität in den Raum bringen, sondern auch zur Entspannung der Augen beitragen.
Da das Lernen im Arbeitszimmer in der Regel ein hohes Maß an Konzentration erfordert, sollten Sie keine zu hellen oder stark riechenden Pflanzen wählen, um Ablenkungen zu vermeiden und die Effizienz beim Lesen und Lernen zu verringern.
⑥Toilette
Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Badezimmer ist es notwendig, Grünpflanzen auszuwählen, die übermäßige Feuchtigkeit aufnehmen, das Wachstum und die Ausbreitung von Pilzen hemmen und einen natürlichen Duft verbreiten, um bestimmte Gerüche zu beseitigen.
Veröffentlichungszeit: 28. Mai 2024