Bewässerung ist eine der Hauptaufgaben für die Bewirtschaftung von Bonsai -Pflanzen. Bewässerung scheint einfach zu sein, aber es ist nicht einfach, es richtig zu gießen. Die Bewässerung sollte gemäß den Pflanzenarten, saisonalen Veränderungen, der Wachstumsperiode, der Blütezeit, der Ruhezeit und der Wetterbedingungen der Pflanze durchgeführt werden. Das Beherrschen der Bewässerungszeit und -menge ist für das Wachstum von Pflanzen sehr wichtig. Der Tod einiger Bonsai -Pflanzen steht in direktem Zusammenhang mit unsachgemäßer Bewässerung.
Der Topfboden liefert nicht nur Wasser und Nährstoffe für Topfpflanzen, sondern behält auch die normale Luftatmung der Pflanzen bei. Wenn der Topfboden eine ausreichende Feuchtigkeit aufweist, dehnen sich die Bodenpartikel aus und drücken die Luft in den Lücken zwischen den Partikeln heraus und verursachen einen Mangel an Luft im Topfboden. Wenn der Topfboden trocken oder relativ trocken ist, schrumpfen die Bodenpartikel, das Volumen wird kleiner und die Lücken zwischen den Partikeln erscheinen erneut. Die Lücken sind mit Luft gefüllt.
Wenn sich der Boden zwischen trocken und nass ändert, zirkuliert auch die Luft im Topfboden kontinuierlich, sodass die Pflanzenwurzeln normal atmen können. Nach jeder Bewässerung können die Wurzeln der Pflanze innerhalb kurzer Zeit den Sauerstoffmangel im Topfboden tolerieren. Wenn der Topfboden jedoch lange Zeit zu nass ist, was zu langfristigen Sauerstoffmangel führt, verursacht er Wurzelerosion und andere Krankheiten. Wenn der Boden für eine lange Zeit trocken ist, obwohl im Topfboden ausreichend Sauerstoff vorhanden ist, können die Pflanzen nicht lange Wasser absorbieren, was auch das Wachstum der Pflanzen nachteilig ist und sie sogar dazu bringen kann, zu sterben. Wenn Sie Bonsai -Pflanzen bewässert, sollte das Prinzip der "nicht trockenen Bewässerung nicht gießen, sie gründlich zu gießen" befolgt werden.
Eine unzureichende Bewässerung und Dehydration von Pflanzen bewirkt, dass die Zweige welken und abfallen, und die Blätter verdorren, gelb werden und abfallen. Bei Nadeln werden die Nadeln weich und verlieren ihr starkes und stacheliges Gefühl. Wenn der Wasserknappheit schwerwiegend ist, schrumpft der Kortex der Asts wie Gänsehaut. Wenn Sie diese Situation im Sommer begegnen, sollten Sie die Pflanze sofort an einen schattierten Ort bringen. Sprühen Sie nach der Temperatur zuerst Wasser auf die Blätter auf die Blätter, gießen Sie dann ein wenig Wasser in den Topf und gießen Sie das Wasser nach einer Stunde gründlich.
Achten Sie bei stark dehydrierten Pflanzen sicher, dass Sie nicht genug auf einmal gießen, denn wenn die Pflanze stark dehydriert ist, ist der Wurzelkortex geschrumpft und liegt in der Nähe des Xylems. Wenn plötzlich eine große Menge Wasser geliefert wird, erweitert sich das Wurzelsystem aufgrund der schnellen Absorption von Wasser, wodurch der Kortex zubrach, was zu den Anlagen -Sterben führt. Daher muss ein allmählicher Anpassungsprozess vorhanden sein. Nachdem die Pflanzen, die ernsthaft nicht Wasser unterzogen werden, der oben genannten Behandlung unterzogen werden, ist es am besten, sie für einige Tage unter einem Schattenschuppen zu halten und sie dann in der Sonne zu kultivieren, nachdem sie stark sind. Allerdings nicht über Wasser. Zusätzlich zu den Pflanzen wächst steil wachsen und die Baumform und den Zierwert beeinflussen, sondern auch leicht Wurzelfäule und Tod verursachen. Miniatur -Bonsai -Töpfe benötigen weniger Boden, daher ist es besonders wichtig, sie zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Menge zu gießen.
Postzeit: Apr-11-2024